IT-Herausforderungen in der Elektroplanungsbranche navigieren

Die Elektroplanung, insbesondere für Amtsgebäude, ist eine sorgfältige Aufgabe, die Expertise und Präzision erfordert. Ein Unternehmen in Deutschland, das auf dieses Feld spezialisiert ist, besteht aus einem Team von 50 Mitarbeitern, verteilt auf drei Standorte. Ihre Spezialität? Elektroplanung für Gebäude wie öffentliche Einrichtungen – belebte Orte, an denen sich Besucher ständig bewegen. Das Unternehmen entwirft elektrische Installationen, Türmechanismen, Videobeamer und moderne Klassenzimmer-Infrastrukturen, wobei es genau die Anforderungen der Regulierungsbehörden erfüllt.  

Doch wie jedes moderne Unternehmen stand auch dieses Elektrogeräte-Installationsunternehmen vor einer großen technologischen Herausforderung, die seine betriebliche Effizienz bedrohte.  

Das Synology-Dilemma

Auf den ersten Blick scheinen Synology-Server eine vielversprechende Lösung zu sein, insbesondere für Unternehmen, die ihre Dateien in einer Cloud-Umgebung hosten möchten. Die tatsächliche Erfahrung dieses Unternehmens war jedoch genau das Gegenteil. Mit Datenservern an drei Standorten, alle unter Windows, wollte das Unternehmen diese Server nicht nur erhalten. Sie wollten einen nahtlosen Zugriff auf Dateien, egal ob online, offline oder von externen Quellen.  

Die Herausforderung wurde noch größer, als es um die Notwendigkeit eines Konfliktlösungsmechanismus ging. In einer Multi-Standort-Einrichtung kann dieselbe Datei an mehreren Orten geöffnet werden. Weder Synology noch Microsofts DFS (Distributed File System) boten eine effektive Lösung für diese entscheidende Anforderung.  

Eine weitere Herausforderung war die Notwendigkeit von Download- und Upload-Links. Da das Unternehmen ständig in Kontakt mit Architekten, Elektroplanern und Technikern stand, war dieses Feature nicht nur “nett zu haben”. Es war unerlässlich, zumal Architekten manchmal mitten im Projekt neue Pläne anforderten.  

Warum Triofox ein Wendepunkt war

Der IT-Systemadministrator des Unternehmens beleuchtet den Entscheidungsprozess:

Triofox war für uns nicht nur eine weitere Option, sondern die Lösung schlechthin. Die Herausforderungen, vor denen wir standen, waren einzigartig: Wir mussten unsere Dateiserver an drei Standorten beibehalten, ohne massiv auf einen Cloud-Server umzusteigen. Der Zugriff auf unsere Dateien, ob von innerhalb oder außerhalb des Unternehmens oder offline, war nicht verhandelbar. Was Triofox jedoch wirklich auszeichnete, war sein Mechanismus zur Konfliktlösung an mehreren Standorten – eine Leistung, bei der andere wie DFS versagten. Obwohl es auch andere attraktive Funktionen gab, drehte sich unser Auswahlkriterium um diese Kernanforderungen. Für uns erwies sich Triofox als unübertroffen.”  

Genauer gesagt, passt Triofox, eine umfassende Plattform, perfekt zu ihren Bedürfnissen:  

  1. Erhaltung der bestehenden Infrastruktur: Triofox ermöglichte es dem Unternehmen, ihre bestehenden Dateiserver an den drei Standorten beizubehalten, wodurch eine komplette Migration zu einem Cloud-Server vermieden wurde.
  2. Vielseitiger Zugriff: Triofox überbrückte die Lücke zwischen internem, externem und offline Zugriff auf Dateien und sorgte dafür, dass das Team unabhängig von ihrem Standort produktiv blieb.
  3. Vereinfachte Zusammenarbeit: Die Fähigkeit der Plattform, den Kundeninteraktionen über Download- und Upload-Links zu erleichtern, optimierte die Kommunikation und verbesserte die Projekt-Koordination.
  4. Konfliktlösung: Der innovative Konfliktlösungsmechanismus von Triofox begegnete effektiv der Herausforderung des gleichzeitigen Dateizugriffs von verschiedenen Standorten.

Obwohl das Unternehmen von verschiedenen Funktionen von Triofox profitiert, waren diese vier Aspekte entscheidend für ihren betrieblichen Erfolg. Als Grundpfeiler des Unternehmens bietet Triofox eine umfassende Lösung, die sich nahtlos in ihren Arbeitsablauf einfügt, und macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für ihre komplexen Projekte.  

Abschluss

In einer Ära, in der Technologie Prozesse antreibt, kann die richtige Wahl den Unterschied ausmachen. Für dieses deutsche Unternehmen für den Einbau von Elektrogeräten war dieser Unterschied Triofox. Durch die nahtlose Integration in die bestehende Infrastruktur und das Überwinden spezifischer Herausforderungen hat Triofox seinen Platz als unverzichtbares Werkzeug in den Betriebsabläufen des Unternehmens gesichert und den Weg für eine effiziente Projektumsetzung und -lieferung geebnet.

Kommentar verfassen